Montag, 5. Mai 2025

Umhäkeltes Zopfgummi








Ein Restefresser zum Nebenbeimachen - das Ding ist extrem einfach hergestellt.

Was Ihr braucht:
- Häkelgrundkenntnisse
- Ein nicht zu kleines Zopfgummi mit glatter Oberfläche (weil um Frottee häkeln ätzend ist)
- nicht zu dickes oder plüschiges Garn, ich habe Sockenwollreste verwendet
- Eine zum Garn passende Häkelnadel
- Schere und Stopfnadel.

Runde 1: umhäkelt das ganze Zopfgummi dicht mit festen Maschen. Verbindet die letzte Masche durch eine Kettmasche mit dem Anfang.
💡 Die Maschenzahl ist übrigens vollkommen wurst, es sollten nur keine Lücken zwischen den Maschen sein.

Runde 2: 3 Luftmaschen (=bilden das erste Stäbchen), 1 Stäbchen in die erste feste Masche, *2 Stäbchen in jede feste Masche der Vorrunde*, mit Kettmasche mit dem Anfang verbinden.

Runde 3 bis Ich habe keine Lust oder keine Garnreste mehr: 3 Luftmaschen und ein Stäbchen ins erste Stäbchen der Vorrunde, *2 Stäbchen in jedes Stäbchen der Vorrunde*, das Ende per Kettmasche mit dem Rundenanfang verbinden.

Je mehr Runden desto mehr Maschen desto mehr Drama - der anfangs leicht wellige Saum wirft immer prächtigere Wogen.